- Research
- Resources
- Teaching
- Group
- Events
- News Archive
Type: |
Lecture (1 SWS) + Computer Exercises (3 SWS) |
---|---|
Ects: |
6.0 |
Lecturer |
Dr. Lothar Richter |
Rotation: |
Monday, 14:00 - 14:45 (lecture) |
Place: |
Lecture: MI 01.09.034 |
Language: |
Deutsch |
Announcements: |
Bitte registrieren Sie sich für die Nachholprüfung in TUMonline! Die Termine für die mündliche Prüfung werden dann individuell vereinbart. Die Stunde am 30.1. wird bis ca. 16 Uhr von Herrn Bernhofer vertreten. Herr Richter kommt ab ca 16 Uhr dazu. Die Terminvergabe für die mündliche Modulprüfungen vom 6.2 - 7.2 werden ab 14.00 Uhr in der Vorlesung am 23.1. eröffnet. Bitte tragen Sie sich bis zum 1.2. in die Listen ein. Die Listen liegen in der Vorlesung bzw. im Sekretariat aus. Vorlesungsbeginn: Montag 24. Oktober Examen: 7.2.2017 (mündlich)
|
Material
Jan 30th Übungsblatt 13, erlaubte Methoden
Jan 23rd Übungsblatt 12, erlaubte Methoden, Lieferant, Fabrik, BestPractices (verbindlich)
Jan 16th Übungsblatt 11, erlaubte Methoden Bonusaufgaben Sequenzen
Jan 9th Übungsblatt 10, erlaubte Methoden
Dec 19th Übungsblatt 9, ExampleOne
Dec 12th Übungsblatt 8, Erlaubte Funktionen CompareObjects Queue
Dec. 5th Übungsblatt 7 DoublyLinkedList Tailrec1 Raten
Im Übungsblatt hat sich bzgl. der Scoringwerte ein Fehler eingeschlichen. Hier die korrigierten Gewichte:
Paar | Gewicht |
---|---|
GG | 3 |
AA,CC,TT | 2 |
GA,AG | 1 |
sonst | -2 |
Gap | -3 |
Nov 28th Übungsblatt 6 Scope Rekursion geschachteltes Array Arrary-Demo
Nov 21st Übungsblatt 5, Linja.java, zugelassene Funktionen
Beispielprogramm für die Sichtbarkeit lokaler Variablen
Nov 14th Übungsblatt 4
Nov 7th Übungsblatt 3, MiniJava Syntax, Spielfeld.java
Oct 31st Folien, Übungsblatt 2, Sequenzen, AC
Oct 24th Folien, Übungsblatt 1, MiniJava